
|
Aus der Geschichte der sowjetischen Panzerzielfernrohre
- Tabellen, Quellen und Bildverzeichnis
Teil 1
Teil 2 Tabellen,
Bildquellen, Literatur Stand:
21.06.2009 Die Angaben unterliegen
der weiteren Fortschreibung.
Zeitleiste
der Entwicklung ausgewählter Zielfernrohre

Technische
Daten ausgewählter Zielfernrohre
Zielfernrohr
|
Jahr
|
Typ
|
Vergrößerung
|
Sichtfeld
|
Stabilisierung
|
Panzer
|
Anmerkung
|
PT-1
|
1932
|
Periskopisch
|
2,5
|
26° (360°)
|
-
|
T-26, BT-5, BT-7,
BT-7M, T-28, T-35, u.a.
|
|
PT-K
|
1932
|
Periskopisch
|
2,5
|
26° (360°)
|
-
|
T-26, BT-5, BT-7,
BT-7M, T-28, T-35, u.a.
|
nur Rundblickfernrohr,
kein Zielfernrohr
|
TOP
|
1930
|
Teleskopisch
|
2,5
|
15°
|
-
|
T-26, BT-5, BT-7, T-28,
T-35, u.a.
|
|
TOP-1
|
~1937
|
Teleskopisch
|
2,5
|
15°
|
vertikal
|
T-26, BT-7M
|
Version für
45 mm Kanone mit elektrogalvanischer Abfeuerung
|
TOS
|
1938
|
Teleskopisch
|
2,5
|
15°
|
vertikal
|
T-26, BT-7M
|
Kreiselabfeuerung,
Kanone unstabilisiert
|
TOD-6 TOD-7
|
~1939 ~1940
|
Teleskopisch
|
2,5
|
15°
|
-
|
T-34/76 mit Kanone
L11 T-34/76 mit Kanone F-34
|
|
PT-4-7
|
~1940
|
Periskopisch
|
2,5
|
26° (360°)
|
-
|
T-34/76, KV-1,
KV-85 u.a.
|
Panoramazielfernrohr,
Zweitzielfernrohr zum TOD bzw. TMFD, 76 mm Kanone
F-34
|
PTK-5
|
~1943
|
Periskopisch
|
2,5
|
26° (360°)
|
-
|
T-34/85 IS-1
|
erste Baulose des
T-34/85 mit Kanone D-5T
|
TMFD-7
|
~1941
|
Teleskopisch
|
2,5
|
15°
|
-
|
T-34/76, KV-1,
KV-85 u.a.
|
76 mm Kanone F-34
|
TSh-15 TSh-16
|
1943
|
Teleskopisch
|
2,5
|
15°
|
-
|
T-34/85 mit Kanone
D-5T T-34/85 mit Kanone S-53
|
erstmals mit optischem
Gelenk
|
TSh-17
|
1944
|
Teleskopisch
|
2,5
|
15°
|
-
|
IS-2, IS-3
|
|
TSh-20
|
1945
|
Teleskopisch
|
4
|
16°
|
-
|
T-54
|
|
TSh-27
|
1950
|
Teleskopisch
|
3,5 / 7
|
18° / 9°
|
-
|
T-10
|
|
TSh-45
|
1945
|
Teleskopisch
|
3,5 / 7
|
18° / 9°
|
-
|
IS-4
|
|
TSh2-22
|
1950
|
Teleskopisch
|
3,5 / 7
|
18° / 9°
|
-
|
T-54
|
|
TSh2A-22
|
~1955
|
Teleskopisch
|
3,5 / 7
|
18° / 9°
|
-
|
T-54, T-55
|
|
TSh2B-22
|
~1956
|
Teleskopisch
|
3,5 / 7
|
18° / 9°
|
-
|
T-54, T-55
|
|
TSh2B-32
|
~1962
|
Teleskopisch
|
3,5 / 7
|
18° / 9°
|
-
|
T-54, T-55
|
ergänzt um Skala
für HEAT
|
TSh2B-32P
|
~1963
|
Teleskopisch
|
3,5 / 7
|
18° / 9°
|
-
|
T-54, T-55
|
weiter ergänzt
um Skala für APDS
|
TSh2B-41
|
1961
|
Teleskopisch
|
3,5 / 7
|
18° / 9°
|
-
|
T-62
|
|
TShS-32PV TShS-41
|
~1974
|
Teleskopisch
|
3,5 / 7
|
18° / 9°
|
vertikal
|
T-55M T-62M
|
unabhängig stabilisiert
nur während Ladevorgang
|
TShSM-32PV TShSM-41U
|
~1983
|
Teleskopisch
|
3,5 / 7
|
18° / 9°
|
vertikal
|
T-55M T-62M
|
unabhängig stabilisiert
nur während Ladevorgang
|
TPS1
|
~1954
|
Periskopisch
|
3,1 / 8
|
22° / 8,5°
|
vertikal
|
T-10A
|
ohne opt. Entfernungsmesser
|
TPDS
|
1956
|
Periskopisch
|
8
|
8,5°
|
vertikal
|
Objekt 430 (T-64)
|
mit opt. Entfernungsmesser, Basis
1100 mm
|
TUP
|
~1954
|
Teleskopisch
|
4
|
12°
|
-
|
T-10A
|
Hilfszielfernrohr
|
T2S-29-14
|
~1955
|
Periskopisch
|
3,1 / 8
|
22° / 8,5°
|
vertikal und horizontal
|
T-10B
|
mit stabilisierter
Waffennachführanlage in zwei Ebenen
|
TPD2S
|
~1958
|
Periskopisch
|
8
|
8,5°
|
vertikal und horizontal
|
-
|
mit stabilisierter
Waffennachführanlage in zwei Ebenen mit
opt. Entfernungsmesser Basis 1000 mm
|
TPD-43
|
~1961
|
Periskopisch
|
8
|
9°
|
vertikal
|
T-64
|
mit stabilisierter
Waffennachführanlage in vertikaler Ebene mit
opt. Entfernungsmesser Basis 1200 mm
|
TPD-2-49
|
~1966
|
Periskopisch
|
8
|
9°
|
vertikal
|
T-64A, T-72, T-80
|
mit stabilisierter
Waffennachführanlage in vertikaler Ebene
|
TPD-K1
|
~1979
|
Periskopisch
|
8
|
9°
|
vertikal
|
T-80, T-72A, T-72B
|
mit stabilisierter
Waffennachführanlage in vertikaler Ebene Laser-Entfernungsmesser
|
1G21
|
~1975
|
Periskopisch
|
?
|
?
|
vertikal und horizontal
|
T-64B, T-80B
|
mit stabilisierter
Waffennachführanlage in zwei Ebenen Laser-Entfernungsmesser
|
1G42
|
~1976
|
Periskopisch
|
3,9 ... 9
|
20° ... 8,4°
|
vertikal und horizontal
|
T-64B, T-80B
|
mit stabilisierter
Waffennachführanlage in zwei Ebenen Laser-Entfernungsmesser
|
1G46
|
~1985
|
Periskopisch
|
2,7 ... 12
|
20° ... 4,5°
|
vertikal und horizontal
|
T-80U, T-64BM,
T-90
|
mit stabilisierter
Waffennachführanlage in zwei Ebenen Laser-Entfernungsmesser
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Panzerzielfernrohre
1930 bis 1940:
Panzer
|
Baujahr
|
Zielfernrohr 1
|
Zielfernrohr 2
|
Fernrohr 3 (Kommandant)
|
|
BT-2
|
1931
|
telekopisch, Typ
unbekannt
|
-
|
-
|
|
BT-5
|
1933
|
PT-1
|
TSMF
|
-
|
|
BT-7
|
1935
|
PT-1
|
TOP
|
PT-K
|
|
BT-7A
|
1934
|
PT-1
|
TOP
|
PT-K
|
|
BT-7M
|
1939
|
PT-1
|
TOS
|
PT-K
|
|
T-26
|
1931
|
PT-1
|
TOP
|
-
|
|
T-26
|
1938
|
PT-1
|
TOS
|
-
|
|
T-28
|
1933
|
POP
|
TOP
|
-
|
|
T-34/76
|
1939
|
PT-6
|
TOD
|
-
|
|
KV-1
|
1939
|
PT-6
|
TMFD
|
-
|
|
|
|
|
|
|
|
Panzerzielfernrohre
bis 1940 bis 1945:
Panzer
|
Baujahr
|
Zielfernrohr 1
|
Zielfernrohr 2
|
Fernrohr 3 (Kommandant)
|
|
T-34/76
|
1941
|
PT-6 (-7)
|
TOD-6 (-7)
|
-
|
-6 für Kanone L-11, -7 für
Kanone F-34
|
T-34/76
|
1942
|
PT-4-7
|
TMFD
|
-
|
|
T-34/76
|
1943
|
PTK-5
|
TMFD
|
-
|
|
KV-85
|
1943
|
PT-4-15
|
10T-15
|
-
|
|
KV-1S
|
1942
|
9T-17
|
PT-4-7
|
-
|
|
T-34/85
|
1944
|
TSh-15 TSh-16
|
-
|
PTK-5 (Mk4) Mk.4
|
-15 für Kanone D-5T, -16
für Kanone S-53 für Rundumsicht Winkelspiegel
Mk.4 brit. Lizenz
|
T-44
|
1944
|
TSh-16
|
-
|
Mk.4 (TPK-1)
|
|
IS-2
|
1944
|
TSh-17
|
-
|
Mk.4 (TPK-1)
|
|
IS-3
|
1945
|
TSH-17
|
-
|
Mk.4 (TPK-1)
|
|
|
|
|
|
|
|
Panzerzielfernrohre
bis 1945 bis 1955:
Panzer
|
Baujahr
|
Zielfernrohr 1
|
Zielfernrohr 2
|
Fernrohr 3 (Kommandant)
|
|
T-54
|
1946
|
TSH-20
|
-
|
TPK-1
|
|
T-54
|
1950
|
TSH-20
|
-
|
TPK-1
|
|
T-54
|
1952
|
TSH2-22
|
-
|
TPK-1
|
|
T-54
|
1955
|
TSH2A-22
|
-
|
TPK-1
|
|
T-54A
|
1955
|
TSh2A-22
|
TPN-1
|
TPK-1
|
|
|
|
|
|
|
|
Panzerzielfernrohre
ab 1956 bis 1960
Panzer
|
Baujahr
|
Zielfernrohr 1
|
Zielfernrohr 2
|
Fernrohr 3 (Kommandant)
|
|
T-54B
|
1956
|
TSh2B-22
|
TPN-1
|
TPK-1
|
|
T-55
|
1958
|
TSh2B-22
|
TPN-1
|
TPKU
|
|
IS-3M
|
1960
|
TSh-17
|
TPN-1
|
TPKU
|
|
IS-4
|
19??
|
TPS-1
|
TUP
|
TPK-1
|
zusätzlich TPN-1
|
T-10
|
1956
|
TSh2-27
|
TPN-1
|
TPKU
|
|
T-10A
|
1957
|
TPS-1
|
TUP
|
TPKU
|
zusätzlich TPN-1
|
T-10B
|
1957
|
T2S-29-14
|
TPN-1
|
TPKU
|
|
T-10M
|
1959
|
T2S-29-14
|
TPN-1
|
TPKU
|
|
|
|
|
|
|
|
Panzerzielfernrohre
ab 1960
Panzer
|
Baujahr
|
Zielfernrohr 1
|
Zielfernrohr 2
|
Fernrohr 3 (Kommandant)
|
|
IS-3M
|
1960
|
TSh-17
|
TPN-1
|
TKN-2
|
|
T-62
|
1961
|
TSh2B-41
|
TPN-1
|
TKN-2 (-3)
|
|
T-62
|
1973
|
TShS-41U
|
TPN-1
|
TKN-3
|
|
T-62
|
1983
|
TShSM-41U
|
TPN-3 / 1K13
|
TKN-3
|
|
T-64
|
1964
|
TPD-43
|
TPN-1
|
TKN-2 (-3)
|
|
T-64A
|
1966
|
TPD-2-49
|
TPN-1 (-3)
|
TKN-3
|
|
T-64B
|
1976
|
1G42
|
TPN-1 (-3)
|
TKN-3
|
|
T-72
|
1973
|
TPD-2-49
|
TPN-1
|
TKN-3
|
|
T-72A
|
1979
|
TPD-K1
|
TPN-3
|
TKN-3
|
|
T-72B
|
1985
|
TPD-K1
|
TPN-3 (1K13)
|
TKN-3
|
|
T-80
|
1976
|
TPD-2-49
|
TPN-1 (-3)
|
TKN-3
|
|
T-80
|
1976
|
TPD-K1
|
TPN-1 (-3)
|
TKN-3
|
|
T-80B
|
1978
|
1G42
|
TPN-3
|
TKN-3
|
|
T-80U
|
1985
|
1G46
|
TPN-3 / TPN-4
|
TKN-4
|
|
T-90
|
1990
|
1G46
|
TPN-4
|
TKN-4
|
|
|
|
|
|
|
|
Literaturverzeichnis 1)
Der Panzer, Verlag des Ministeriums für Nationale Verteidigung,
Leipzig, 1959 2) Automatische Anlagen in Militärfahrzeugen,
Janecki/Wasenczuk/ Gorski, Verlag des Verteidigungsministeriums,
Warschau, 1975 3)
Panzer und Panzertruppen, Verlag des Ministeriums für Verteidigung,
Moskau, 1980, 4) Technik und Bewaffnung, Verlag Techinform,
Hefte Dezember 2009 und Januar 2009, Moskau, 5) Vorschrift Panzer
BT-7, Verwaltung der Panzertruppen, Moskau, 1938 6) Panzer
T-26 Dienstanweisung, Verlag des Volkskommissariats für
Verteidigung, Moskau, 1940 7) Handbuch zum materiellen Teil
und zur Nutzung des Panzers IS-3, Militärverlag, Moskau,
1955 8) Vorschrift für das Schießen aus Panzern,
Militärverlag, Moskau, 1984 9) Handbuch zum materiellen
Teil und zur Nutzung des Panzers T-54, Militärverlag, Moskau,
1969 10) Handbuch zum materiellen Teil und zur Nutzung des
Panzers T-62, Militärverlag, Moskau, 1968 11) Feuerleitanlage VOLNA mit
Entfernungsmesser KDT-2 des Panzers T-55M, Militärverlag,
Moskau, 1987 12) Panzer T-80, Technische Beschreibung und
Nutzungsanleitung, Militärverlag, Moskau, 1979 13) Panzer
T-80B, Technische Beschreibung und Nutzungsanleitung, Militärverlag,
Moskau, 1984 14) Panzer T-72A, Technische Beschreibung und
Nutzungsanleitung, Militärverlag, Moskau, 1986 15) A 051/1/104 Beschreibung und Nutzung Panzer T-72 / T-72M, DDR/NVA 16) Anleitung
für die Panzerbesatzung Panzer
T-64A, Militärverlag,
Moskau, 1980 17)
Sowjetische Panzer des 2. Weltkrieges, Zeitschrift Panzerkollektion,
Moskau, 1995 18) Der mittlere Panzer T-28, Zeitschrift "Arsenal",
Moskau, 1993 19) Die Panzer BT, Zeitschrift Hobbiebücher,
Moskau, 1993 20) Umschau Armee und Flotte, Heft März
2007, Moskau 21) Sowjetisch-Russische
Panzer, A.W. Karpenkow, Elbe-Dnjepr-Verlag, 2004 22)
Vollständige
Enzyklopädie der Panzer der Welt von 1915 - 2000, Minsk, 2004
Bildquellen Teil
1
Bilder
|
|
1
|
http://www.morozov.com.ua
|
2
|
Panzer
T-26 Dienstanweisung, Verlag des Volkskommissariats für
Verteidigung, Moskau, 1940
|
3, 4, 5, 6
|
Vorschrift Panzer
BT-7, Verwaltung der Panzertruppen, Moskau, 1938
|
7
|
Automatische Anlagen in Militärfahrzeugen,
Verlag des Ministeriums für Verteidigung, Warschau, 197
|
8, 9
|
Vorschrift Panzer
BT-7, Verwaltung der Panzertruppen, Moskau, 1938
|
10, 11, 12, 13,
15
|
Der Panzer, Verlag des Ministeriums für nationale Verteidigung,
Leipzig, 1959
|
14
|
http://www.battlefield.ru
|
16, 17
|
Technik und Bewaffnung, Verlag Techinform,
Moskau, Dezember 2008 und Januar 2009
|
18, 19, 20
|
eigenes
Archiv
|
Teil 2
Bilder
|
|
1, 2, 5, 6,
|
Technik und Bewaffnung, Verlag Techinform,
Moskau, Januar 2009
|
3
|
Technik und Bewaffnung, Verlag Techinform,
Moskau, Januar 2009 Farbbild in Bild 3: Umschau Armee und Flotte, Heft März
2007, Moskau
|
4
|
Vorschrift für das Schießen aus Panzern,
Militärverlag, Moskau, 1984
|
7,
|
Anleitung
für die Panzerbesatzung Panzer
T-64A, Militärverlag,
Moskau, 1980
|
9
|
A 051/1/104 Beschreibung und Nutzung Panzer T-72 / T-72M, DDR/NVA |
10, 11
|
Panzer
T-80B, Technische Beschreibung und Nutzungsanleitung, Militärverlag,
Moskau, 1984
|
12
|
Herstellerprospekt
Firma VOMZ, Vologda, Russland
|
13
|
Internet
|
14, 15
|
Feuerleitanlage VOLNA mit
Entfernungsmesser KDT-2 des Panzers T-55M, Moskau, 1987
|
8, 16, 17
|
Archiv
des Verfassers
|
Teil 1
Teil 2 Tabellen,
Bildquellen, Literatur
Teil 1
|